Start in Rünenberg
Das Auto lasse ich beim Schulhaus auf dem grossen Parkplatz stehen und mache mich auf die Socken Richtung Wenslingen. Der Himmel ist etwas trüb, aber es ist angenehm warm. Ich bewundere die ersten blühenden Kirschbäume auf meiner Frühlingswanderung.
Rünenberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

Birnbaum
Ein stattlicher Birnbaum steht wie ein Feldherr über seinem Land.
Rünenberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

über dem Eital
Es geht leicht bergab zum Winterholde, welcher ins Eital führt. Jenseits des Tales sieht man die Häuser von Wenslingen.
Rünenberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

Winterholde
Ein etwas rauer und holpriger Weg führt hinunter ins Eital.
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Fingerblättrige Zahnwurz (Cardamine pentaphyllos)
Farbtupfer am Wegesrand
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Eibach
Der Weg mündet in die Eitalstrasse, danach auf der anderen Seite am Schützenhaus vorbei über die Wiese zum Eibach. Eine Sitzbank lädt zu einer ersten Rast.
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Burghalden
Von Rünenberg kommend geht es nun Richtung Wenslingen weiter, immer auf der Route 471, dem Baselbieter Chirsiweg.
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Mandelblättrige Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides)
Eine typische Wolfsmilchart der Jurawälder
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Blick zurück...
...zum Schützenhaus im Eital und zum Wanderweg am Winterholden, auf dem wir ins Tal gewandert sind.
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Naturschutzgebiet Eital-Summerholden
Des Gebiet rund um die Flühe mit ihrem Höhlensystem steht unter Naturschutz.
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Schroffe Felsen
Nun wird der Aufstieg etwas anstrengender...
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Gold-Hahnenfuss (Ranunculus auricomus agg.)
Eine Blume, an der ich nicht vorübergehen kann, ohne auf den Auslöser zu drücken...
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Gundelrebe, Gundermann (Glechoma hederacea)
Für viele ein Unkraut - für mich eine Lieblingspflanze. Ich mag ihre unaufdringliche Anhänglichkeit, mit der sie mich auf fast allen Wegen begleitet.
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Bruderlochhöhle
Ein kurzer Einblick in die Höhle lohnt sich. Oben an der Leiter geht es weiter... aber besser mit Helm und Stirnlampe. Hinter der Leiter rauscht ein Bach unter dem Felsen durch.
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

in der Bruderloch-Höhle
Höhlen sind spannend - aber das Tageslicht ist mir lieber!
Tecknau, BL, Schweiz, 15.04.2022

Picknick am Bach
Nach dem kurzen Aufstieg wird es wieder lieblicher. Ein idyllisches Plätzchen, um eine Wurst zu bräteln!
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Hohlknolliger Lerchensporn (Corydalis cava)
Ein hübscher Frühblüher in lichten Wäldern
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Gold-Hahnenfuss (Ranunculus auricomus agg.)
Auch nach der hundertsten Pflanze noch immer ein Hingucker. Dieses golden glänzende Sonnengelb fasziniert...
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Pause fällig?
Man muss ja nicht verraten, dass das Bächlein, das friedlch plätschert, aus der Kläranlage stammt und die idyllischen Teiche Klärbecken sind... Man riecht aber wirklich nichts mehr, garantiert!
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Knoblauchhederich (Alliaria petiolata)
Von der Knoblauchsrauke, wie sie auch genannt wird, zupfe ich gerne ein paar Blätter ab zum Naschen. Leicht bitter und nach Knoblrauch riechend - aber gesund, wie viele Kreuzblütengewächse (Kohl !).
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Auf Chirsiweg bleiben!
Schon sind wir in Wenslingen! Hier am Wegweiser nach links der Route 471 folgen.
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Wenslingen
Wenslingen ist ein typisches Juradorf mit behäbigen alten Häusern.
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Dorfbrunnen
Hier führt der Wanderweg links vom Brunnen vorbei.
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Tulpenbeet
mit fliegenden Brunnenwassertropfen
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Eidechsenparadies
Das stelle ich mir zumindest so vor, entdecken konnte ich leider keine. Doch alte Gemäuer haben ein ganz besonderes Flair - für Menschen und für Tiere.
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Hofladen Neumatt
Sehr liebevoll hergerichteter Hofladen samt Umschwung. Sogar zwei Liegestühle wurden aufgestellt. Ausserdem kann man sich mit Trinkwasser versorgen: der Wasserhahn steht direkt neben dem Lädeli.
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Gebrannte Köstlichkeiten
Nur für die Wanderung nicht so geeignet...
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Imbiss mit Aussicht
Ich erstehe Dörrzwetschgen und Baumnüsse und genehmige mir einen kleinen Imbiss.
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Hausrotschwanz-Dame (Phoenicurus ochruros)
Nach der Rast beim Neumatt-Hof geht es weiter Richtung Oltingen. Ein Hausrotschwänzli weist mir den Weg ;-)
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Weitsicht
Nun geht es eine Zeitlang auf Hartbelag durch etwas intensivere Landwirtschaft. Nicht ganz so abwechslungsreich, dafür kann man getrost in die Ferne schauen und die Weite geniessen. Auf Asphaltstrassen drohen keine Stolperfallen.
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Abzweigung nicht verpassen
Schon sind wir wieder auf einem Feldweg. Und kurz vor dem Baum zweigt der Wanderweg nach links ab. Nicht verpassen!
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Frühlingslandschaft
Den blühenden Baum samt Löwenzahnwiese wollte ich aber doch noch festhalten.
Wenslingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Anwil
Da wo der Weg rechts abbiegt Richtung Oltiingen hat man einen schönen Ausblick nach Anwil. Oder "Ammel", wie die Baselländer sagen.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Hainbuchen (Carpinus betulus)
Vorbei an zwei knorrigen Hainbuchen geht es auf einem schmalen Pfad hinunter nach Oltingen.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Oltingen
Und schon ist das hübsche Baselländerdorf in Sicht
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Auf zum Dorf-Rundgang
Ich verlasse kurz den Wanderweg und zweige nach rechts ab, hinauf zum Kirchlein.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Blütenfülle
Ganze "Wasserfälle" von Blaukissenblüten fliessen über eine Gartenmauer
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Hohlknolliger Lerchensporn (Corydalis cava)
Fast schon schüchtern drückt sich der Lerchensporn an die Kirchenmauer.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Oltinger Kirche
Die letzten Treppenstufen zum Kirchlein sind bald geschafft
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Panorama
Vom Kirchhof hat man ein wunderschönes Panorama über das Baselbiet
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Weiter geht's
Nach dem kurzen Abstecher zur Kirche gelangt man wieder auf die Strasse und folgt dieser nach Rechts, am Schulhaus vorbei. Nun immer Richtung Zigflue/Zeglingen.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
An einem schattigen Plätzchen blühen noch richtig frische Buschwindröschen.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Es geht aufwärts
Leider wieder eine ganze Weile auf Asphalt. Deshalb zweige ich kurz nach links ab, denn die Bank wirkt wie gemacht für meine Mittagsrast.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

über Oltingen
Bei einem solchen Ausblick zieht sich die Mittagspause in die Länge...
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Wald-Schlüsselblume (Primula elatior)
Ein paar ganz besonders üppige Exemplare gedeihen am Wegesrand.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum)
Unter einem alten Kirschbaum gedeiht ein ganzer Trupp Taubnesseln.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Weite Landschaft
Auf dem Weg zur Zigfluh betört ein Feld mit Wiesen-Schlüsselblumen und ein herrlicher Blick über die weite Landschaft.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Frühlings-Schlüsselblume (Primula veris)
Eine ganze Wiese voller Frühlings-Schlüsselblumen!
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Der Zahn der Zeit
hat an dieser Bank samt Tisch schon ordentlich genagt!
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Veilchen
Es gibt so viele ähnliche Veilchenarten, dass ich gar nicht erst versuche, sie genauer zu bestimmen. Egal, Hauptsache sie zwinkern einem zu, aus ihren violetten Gesichtchen ;-)
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)
letzte Blüten - die Nieswurz blüht oft schon im Januar
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Aufstieg zur Zigfluh
Nun geht es ziemlich steil bergauf. Die einzige etwas ausgestellte Passage auf dieser Wanderung. Der Weg ist aber breit genug - die Augen offen halten muss man schon.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Geschafft!
Der Aufstieg belohnt einmal mehr mit einem einmaligen Panorama. Und einer gemütlichen Bank ;-)
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Panorama Zigfluh
ganz vorne, links der kleinen Kiefer ist Zeglingen. Rechts der Kiefer Kilchberg und weiter hinten Rünenberg: Ausgangspunkt und Ziel unserer Wanderung.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Kilchberg
herangezoomt sieht man Kilchberg sehr schön, dahinter Rünenberg. Der Wanderweg führt von Kilchberg rechts um das kleine Waldstück herum. Da befindet sich auch ein schöner Grillplatz.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Daphne laureola | Lorbeer-Seidelbast
Als ich mich mal eben "in die Büsche " verziehe, entdecke ich diesen hübschen aber giftigen Halbstrauch.
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Eine Bank mit Herz
da fühlt man sich willkommen
Oltingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

im lichten Wald
Wir lassen den höchsten Punkt der Wanderung hinter uns und gehen durch lichten Mischwald hinunter Richtung Zeglingen.
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Waldmeister (Galium odoratum)
Der Waldmeister - ein Labkraut - steht kurz vor der Blüte
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Fiederblättrige Zahnwurz (Cardamine heptaphylla)
Diese Zahnwurz blüht weiss und ist eine typische Art der Jura- Buchenwälder
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Tagpfauenauge (Aglais io)
Dieser bunte "Sommervogel" hat wohl schon einiges mitgemacht!
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Kriechender Günsel (Ajuga reptans)
Entlang ihrer Ausläufer stehen die Blumen in Reih und Glied
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia)
Inbegriff der Frühlingswiese - schön, aber auch etwas eintönig.
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

von unten nach oben…
…von wo ich eben noch von oben nach unten schauen konnte
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Wo geht es weiter?
Von rechts kommend geht der Wanderweg nun nach links ins Dorf hinunter und dann eine ganze Weile der Hauptsrasse nach. Das ist der unattraktivste Teil der Wanderung. In der Wanderkarte habe ich bei Markierung 2 eine Alternative über den „Verbundsweg“ beschrieben
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Nüsslisalat (Valerianella locusta)
Oder auch Gewöhnlicher Feldsalat. Ich wusste lange nicht, dass der Nüsslisalat bei uns als Wildpflanze heimisch ist. Ob dieser hier - am Weg nach Kilchberg - ein Wildling oder ein Gartenflüchtling ist, hat er mir nicht verraten.
Zeglingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Hoflädeli-Halt!
Ich kann einfach nicht an einem solch einladenden Hofladen vorbeigehen, ohne herein zu schauen.
Kilchberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

Leckeres aus dem Baselbiet
Allerlei Leckereien aus dem Baselbiet wird in diesem Kilchberger Hoflädeli angeboten.
Kilchberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

D Chilche vo Chilbrg
Die schmucke Martinskirche, im neugotischen Stil erbaut. Das verrät mir die Webseite von Kilchberg.
Kilchberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

Rechts abbiegen!
Im Hintergrund ist das Wanderwegschild zu sehen, von hier aus jedoch leicht zu übersehen.
Kilchberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

Ausblick vom Kilchberger Grillplatz
In der linken Hälfte kann man die Zigfluh erkennen (der linke der beiden Felsen). In der Bildmitte sieht man die ehemaligen Zeglinger Gipsgruben. Heute übrigens interessante Biotope für Amphibien und viele andere kleine Tiere.
Kilchberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

Grillplatz Kilchberg
Irgendwann werden wir hier zum "Brötle" auftauchen. Der Platz ist ruhig, sauber, Holz in Fülle vorhanden - und man geniesst eine schöne Aussicht, siehe vorheriges Bild.
Kilchberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

Chilchstüdeli-Wald
Erstaunt stosse ich in diesem kleinen Waldstück auf alte Bunkeranlagen. Die passen so gar nicht in diese stille, friedliche Landschaft!
Kilchberg, BL, Schweiz, 15.04.2022

Riesiger Birnbaum in Blüte
Kurz vor Rünenberg kann man in Sachen Kirschblüte noch einmal richtig aus dem Vollen schöpfen. Die folgenden Bilder sind als Ausklang und zum Geniessen gedacht und deshalb ohne Worte...
Rümlingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Ein alter Kämpfer!
Rümlingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Blütenpracht
Rümlingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Blühende Landschaft
Rümlingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Blütenwolken
Rümlingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

In Reih und Glied
Rümlingen, BL, Schweiz, 15.04.2022

Dorfteich von Rünenberg
Vorbei am Dorfteich geht es zurück zum Parkplatz. Ich war den ganzen Tag unterwegs, mit vielen Pausen zum Schauen, Geniessen, Fotografieren und Sinnieren. Man kann die Runde auch in 4 Stunden schaffen. Aber wer will das schon?
Rümlingen, BL, Schweiz, 15.04.2022
