Krokus
Im Garten sind es die Krokusse, die als erste den Frühling einläuten. Die Winterlinge hingegen läuten den Winter aus.
Schweiz, Roggwil, 14.03.2018

Polygonia c-album | C-Falter
Der C-Falter überwintert als Imago (ausgewachsener Schmetterling) und gehört deshalb zu den ersten im Frühling. Zusammen mit Kleinem und Grossem Fuchs, Tagpfauenauge und Zitronenfalter.
Schweiz, Aarwangen, 25.03.2018

Nymphalis polychloros | Grosser Fuchs
Das freut mich ganz besonders: wieder einmal einem Grossen Fuchs zu begegnen!
Schweiz, Aarwangen, 25.03.2018

Tussilago farfara | Huflattich mit Wildbiene
Schon sind die ersten Wildbienen daran, Pollen zu sammeln.
Schweiz, Aarwangen, 25.03.2018

Anemone nemorosa | Buschwindröschen
Noch blühen sie nur vereinzelt und etwas zaghaft: die "Geissegismeli", wie wir sie hier nennen.
Schweiz, Aarwangen, 25.03.2018

Chrysosplenium sp. | Milzkraut
Gehört auch zu den ganz Frühen und gedeiht gerne an etwas vernässten Stellen im Wald.
Schweiz, Wynau, 25.03.2018

Pulmonaria obscura | Dunkelgrünes Lungenkraut
Auch immer wieder schön, diese "farbigen Schlüsselblumen", wie wir sie früher nannten. Mit denen sind sie allerdings nicht verwandt, sonder gehören zu den Raublattgewächsen (Boragineae)
Schweiz, Wynau, 25.03.2018

Primula elatior | Wald-Schlüsselblume
Ein Frühling ohne "Schlüsseli" wäre kein rechter Frühling!
Schweiz, Wynau, 25.03.2018
